Ausarbeitung eines neuen Seminars: „Surgical Skills“

Auch die Arbeit unserer Initiative bleibt nicht verschont von den Auswirkungen der Coronapandemie.

Da an die Durchführung von Seminaren in Albanien im letzten Jahr nicht zu denken war, und auch im Wintersemester 2020/2021 kein wirkliches Ende der aktuellen Situation in Sicht war, mussten wir uns ein wenig umstrukturieren, um das beste aus dem Ganzen zu machen.

 

Von vielen albanischen Studenten wurde immer mal wieder der Wunsch an uns herangetragen ein Seminar abzuhalten, bei dem chirurgische Basisfertigkeiten vermittelt werden. Zufällig meldete sich im Sommer 2020 ein ehemaliges FDN Mitglied, inzwischen Arzt in der Chirurgie, bei uns, mit dem Vorschlag uns beim Erstellen eines chirurgischen Seminars zu unterstützen.

 

Und schon war eine Aufgabe für das Corona-Semester gefunden: Wir erstellen ein neues Seminar, bei dem es darum geht verschiedene Nahttechniken, sowie das chirurgische Knoten zu erlernen. Zusätzlich sollen u.a. Themen wie Wundmanagement, Händedesinfektion und chirurgisches Einwaschen behandelt und praktisch geübt werden.

 

Die Seminarplanung nimmt zum Ende des Semesters nun schon sehr konkrete Züge an und die Vorfreude auf die erste Durchführung in Albanien steigt. Bis dahin hoffen wir auf eine baldige Entspannung der Corona-Situation.

 

 

Teilnahme an der German Week von Etiopia Witten e.V. im Frühjahr 2020

Im Rahmen unserer geplanten Kooperation mit Etiopia Witten e.V. bekamen drei unserer Mitglieder die Möglichkeit an der German Week 2020 teilzunehmen um einen Einblick in die Arbeit des Vereins vor Ort zu bekommen und um Ideen für unseren eigenes neues Projekt zu gewinnen. Wir sind sehr froh und dankbar für diese großartige Möglichkeit und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.

 

 

 

Neujahrstreffen von FDN am 23.01.2020

Zu Beginn des neuen Jahrzehnts fand unser Neujahrstreffen von FDN in Witten statt. Zu diesem Anlass waren alle aktuellen und ehemaligen Mitglieder, sowie Ärztinnen und Ärzte eingeladen. Es wurde an alte Zeiten zurückgedacht, Bilder von vergangenen Seminaren angeschaut und zusammen an Verbesserungsvorschlägen für die aktuelle und zukünftige Initiativenarbeit getüftelt. Wir sind sehr dankbar für den produktiven Abend und hoffen dass wir einige der Anregungen in den kommenden Jahren umsetzen können.

Seminar "Innere Medizin" 2019

Im November 2019 waren Robert und Eleni zusammen mit drei ärztlichen Kollegen aus Deutschland für das Innere Medizin Seminar in Tirana. Tatkräftig unterstützt wurden wir vor Ort von drei studentischen Co-Tutoren von albanischer Seite. Das Programm wurde dieses Mal um einen digitalen Sonographiekurs erweitert, der bei den albanischen Medizinstudierenden sehr gut ankam.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Seminar "Notfallmedizin" in Deutschland 2018

Raela und Matteo von unserer albanischen Partnerorganisation Lidhja e Mjekëve të Ardhshëm kamen nach Witten, um einen 10-tägigen Notarztkurs der Arbeitsgemeinschaft Intensivmedizin Arnsberg zu besuchen.

Die Durchführung des Notfallmedizin-Seminars soll somit in albanische Hände gegeben werden, sodass FDN nur noch minimal mit Materialien (o.ä.) aushelfen muss.

Seminar "Neurologie" 2018

Dieses Wochenende Anfang Dezember war ein sehr intensives. Während Alessandra und Julian für das Neurologie-Seminar in Albanien waren, besuchten Raela und Matteo den Notarztkurs in Detuschland. Ein doppelter Austausch quasi.

 

Auch inhaltlich sind Neurologie-Seminare stets sehr intensiv. Die praktischen Untersuchungen sind sehr eng verbunden mit der Neuroanatomie und Physiologie, weshalb jeder praktische Input direkt mit einem neurologischen Background verbunden sein muss.

Außerdem sind die Themen an sich größer, als in den anderen drei Fächern.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Seminar "Notfallmedizin" 2018

Ende Mai war es wieder so weit. Zusammen mit unserem ärztlichem Notfallmediziner flog ein Team studentischer Tutoren für vier Tage nach Tirana, um dort das Seminar "Notfallmedizin" zu veranstalten.

 

Gelehrt und trainiert wurde notfallmedizinische Versorgung, die kardiopulmonale Reanimation, das Airwaymanegement und viele weitere Dinge.


Darüber hinaus trafen sich erneut alle albanischen Tutoren mit unserem Team vor Ort, um die weitere Zukunft der albanischen Partnerorganisation sowie die Zusammenarbeit mit Future Doctors Network in Hinblick auf Nachhaltigkeit zu planen. In diesem Rahmen wurde ein Konzept-Papier entworfen, welches mittelfristig umgesetzt werden soll. Unter anderem betont es den äußerst hohen Stellenwert der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit im Sinne eines Netzwerkes sowie den nachhaltigen Gedanken der gemeinsamen Arbeit in Tirana. Alle weiteren Infos erscheinen in Kürze!

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Seminar "Orthopädie" 2018

Das Jahr 2018 starteten wir mit einem Orthopädie-Seminar im Januar.

Von Wirbelsäule bis Fußgelenk, von Handgelenk bis Hüfte ging es bei diesem Seminar um sämtliche Gelenke und orthopädische Verletzungen.

 

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Seminar "Innere Medizin" 2017

Das Besondere bei diesem Seminar war nicht nur, dass wir erneut eine Ärztin dabei hatten, sondern diese auch ehemalige und langjährige Vorsitzende von FDN war. Perfekt für uns, somit lief gleich zu Beginn vieles sehr entspannt, da Malin sich praktisch bestens auskannte.

Wir waren diesmal ein reines Mädelsteam aus jeweils zwei verschiedenen Semestern und verstanden uns gleich zu Beginn blendend.

Wir, das sind Hannah, Sirin, Lea, Malin und Eva, kamen Donnerstag Nachmittag am Flughafen an und trafen uns am Abend mit unseren Partnern von LMA, um die nächsten Tage zu besprechen.

Freitag Nachmittag ging es dann ans Eingemachte und das Seminar startete mit 75 Teilnehmern. Samstag kam dann der längste und auch wichtigste Tag mit Untersuchungen wie Herz, Lunge, Abdomen und - nicht zu vergessen - Venenpunktion.

Sonntag endete dann in guter Tradition mit einem OSCE, wo die Studenten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten, dann mussten wir Albanien leider auch schon wieder verlassen.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Markt der Möglichkeiten zum Wintersemester 2017/18

Zu Anbeginn eines jeden Semester findet traditionell wieder der Markt der Möglichkeiten statt an dem sich alle studentischen Initiativen der Universität Witten/Herdecke präsentieren.

 

Dabei werden Kontakte geknüpft, Beziehungen gepflegt und um neue Mitglieder und Unterstützer geworben. Dieses Mal wurden wir von Alessandra und Tim vertreten die, ganz nebenbei auch vom Kuchen angelockt, allen Interessierten Rede und Antwort standen.

 

Nach einem sehr erfolgreichen Tag freuen wir uns schon jetzt darauf, ins kommende Wintersemester mit neuen Gesichtern kommende Herausforderungen anzugehen.

Materialspende  Evangelischen Krankenhauses witten

Das Evangelische Krankenhaus Witten hat uns erneut großzügig Material für unsere Seminare in Albanien gespendet. Vielen Dank dafür!

Seminar "Notfallmedizin" 2017

Trotz anfänglicher Schwierigkeiten war das Seminar für Notfallmedizin im Juni ein voller Erfolg. Drei unserer Mitglieder flogen zusammen mit einem unserer Notfallmediziner nach Tirana, Albanien.

 

Sie schulten und trainierten die studentischen und ärztlichen Teilnehmern in der fachgerechten Versorgung eines Notfallpatienten gemäß ABCDE, der kardiopulmonale Reanimation sowie des Atemwegs-managements sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

FDN-Tag am 14.05.2017

Juhu! So viele neue Mitglieder! Wir freuen uns über so viel Engagement. Um uns neu zu strukturieren und Aufgaben neu zu verteilen haben wir einen FDN-Tag gestaltet. Über acht Stunden arbeiteten 12 Studierende an den verschiedenen Bereichen des Projekts. Bei Kaffee und Keksen wurde viel besprochen, lange gearbeitet und einiges geschafft. Neuen Herausforderungen sehen wir weiterhin positiv entgegen. 

Seminar "Neurologie" 2017

Vom 5. bis 7. Mai 2017 fand ein Neurologie-Seminar in Tirana statt. Zum ersten Mal flog eine Ärztin als Dozentin mit.

Nach einer kurzfristigen Absage der ursprünglich geplanten Dozentin konnten wir spontan Charlotte Weyland gewinnen, die trotz kürzester Vorbereitungszeit ein gutes Seminar hielt. 

Zum ersten Mal organisierte die albanische Partnerorganisation LMA eigenständig das Seminar vor Ort. Zudem fand ein Gespräch mit Frau Anyla Bulo Kasneci, der Dekanin der medizinischen Fakultät statt.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Markt der Möglichkeiten zum Sommersemester 2017

Am 13.04.2017 fand wieder der traditionelle Markt der Möglichkeiten hier an unserem Campus der Universität statt. Hannah, Cornelis und Saskia vertraten uns an einem Stand und sind mit vielen Studenten in Kontakt getreten. 

 

Wir freuen uns über das Interesse der Neuen und hoffen viele in unserer Initiative begrüßen zu können. 

 

Die Chance des MdM nutze auch direkt der Lokalkompass Witten und interviewte uns zu unserem Projekt. Sie finden das Interview unter Pressespiegel.

Seminar "Orthopädie" 2016

Von 08. bis 11.12.2016 fand ein Orthopädie-Seminar in Tirana statt. Unser Team flog zusammen mit dem Kölner Orthopäden und ehemaligen FDN-Mitglied Tobias Moczko nach Albanien. In kleinen Gruppen konnten wir die orthopädische Untersuchung sehr gut vermitteln.

 

Unsere neu strukturierte Partnerorganisation vor Ort hat sich mit frischem Engagement an die Planung zukünftiger Seminare gemacht.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Seminar "Innere Medizin" 2016

Von Donnerstag, dem 27. Oktober bis einschließlich Sonntag, dem 30. Oktober 2016, flog erneut ein Team von Future Doctors Network nach Tirana, Albanien.

 

In Zusammenarbeit mit unserer dortigen Partner-Organisation schulten wir vier Tage lang Studenten und angehende Ärzte in der Kunst der internistischen körperlichen Untersuchung.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Markt der möglichkeiten zum Wintersemester 2016/17

Heute im Programm:

Markt der Möglichkeiten an unserer Universität Witten/Herdecke. Es lebe die Tradition!!!

Also dann ... schneit rein, kommt vorbei, quatscht mit uns, erkundigt Euch. Wir freuen uns darauf, mit Euch ins Gespräch zu kommen!!!

p.s. Ja ... es sind alle Interessierten eingeladen ... auch die Erstis!

Seminar "Notfallmedizin" 2016

Der Termin und das Konzept für unser nächstes Seminar in Albanien stehen. Vom 16.06. bis zum 19.06. ist unser Team wieder for Ort in Tirana. Dieses mal mit Notfallmedizin.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Markt der Möglichkeiten zum sommersemester 2016

Auch dieses Semester waren wir wieder auf dem Markt der Möglichkeiten der Universität Witten/Herdecke vertreten. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Interessenten gefreut! 

Willkommen zurück!

Andrea, Niklas und Marcel sind wieder gut in Deutschland gelandet und haben ein erfolgreiches Seminar hinter sich. Über 50 Teilnehmer haben von Freitag bis Samstag die Reflexhämmer geschwungen und die Grundlagen einer Neurologischen Untersuchung geübt. Begleitet wurde unser Team von Franz Lutz, ein Neurologe aus dem Gemeinschaftskrankenhaus Witten/Herdecke. Zum Abschluss gab es ein tolles Feedback seitens der albanischen Studenten. Wir sind gespannt auf das nächste Seminar!

Seminar "Neurologie" 2016

Es ist so weit! Nach langer Pause steht ein weiteres Seminar in Albanien an.

 

Am ersten April-Wochenende machen sich Andrea, Marcel, Sirin und Niklas auf den Weg nach Tirana, um mit den Studenten das Untersuchen von neurologischen Patienten zu üben.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte und Galerie.

Neues Logo

Auch in den Semesterferien gibt es viel zu tun und mit Hilfe von Julia Bajohr haben wir ein neues Logo für Future Doctors Network. Die ursprüngliche Farbgebung bleibt weitestgehend erhalten, doch wollten wir die Schrift und das Stethoskop ein wenig erneuern.

Zusammen mit dem Logo haben wir auch unseren Flyer komplett erneuert und werden ihn euch bald Vorstellen.

Mitgliedertreffen November 2015

Um weitere Seminare in Albanien zu organisieren, sind wir wieder auf der Suche nach einem passenden Termin mit unseren Kommilitonen in Albanien. Das nächste Seminar wird sich mit der Untersuchung von neurologischen Patienten befassen.

Des Weiteren wurden einige Posten in unserer Initiative neu vergeben, da einige unserer Mitglieder aufgrund ihrer Doktorarbeit oder Prüfungen leider nicht weiter aktiv an FDN teilnehmen können.

Jörg Hogen - Students Award 2014!

Wir freuen uns über den Jörg Hogen - Students Award 2014!

Er wurde für unser Engagement in Albanien und vor allem für die Organisation der Sommerprojekte hier in NRW vom Universitätsverein Witten Herdecke e.V. verliehen. Stellvertretend für FDN waren unsere beiden Vorsitzenden Malin und Sirin bei der Preisverleihung. Der Students Award gibt uns noch einmal mehr Aufschwung genau diese Projekte zu organisieren und nicht zu ruhen. Wir sind auch bald wieder in Tirana für das nächste Seminar.

FDN zu Gast bei WDR - Lokalzeit Dortmund

Die Lokalzeit Dormund des WDR hat einen kleinen Bericht unserer Initiative gewidmet. Vivian Thompson war zu Gast im WDR Studio um die Fragen von Gregor Schnittker rund um Future Doctors Network und das letzte Seminar in Albanien zu beantworten.

Ev. Krankenhaus Witten spendet Material

Durch eine großzügige Materialspende durch des  Ev. Krankenhaus Witten konnten die albanischen Studenten  Blutabnhemen und das legen von Venenverweilkanülen üben. Nadeln, Spritzen, Pflaster, Stethoskope und vieles mehr packten wir in unsere Koffer und flogen damit nach Tirana. Die jungen Ärzte und Studenten waren begeistert.

 

Vielen Dank auch von uns Seite an unser Lehrkrankenhaus und  speziell an Dr. med. Mario Iasevoli, die uns das ermöglicht haben.

seminar "Innere medizin" 2014

Bevor es sich alle vor heimischen Kaminen gemütlich machen, fliegen Marcel Hallberg, Vivian Thompson, Julian Rembe und Martin Klostermeier für ein weiteres Seminar vom 11.12.-14.12.2014 nach Tirana, Albanien, begleitet von Steffen Grauthoff als ärztlichem Tutor.

Weitere vier Tage in einem spannenden Land, um angehenden Medizinern Untersuchungstechniken beizubringen und den kulturellen Austausch zu fördern.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte oder Galerie.

Tag der Offenen Tür am 25.05.14

Am CAMPUStag stellt sich die Uni Witten/Herdecke mit all ihren Facetten vor. Mitglieder der verschiedenen studentischen Initiativen stellen Studieninteressierten ihre Arbeit vor und begeistern zukünftige Erstsemester.


seminar "neurologie" 2013

Bald sind wir wieder da! Von Donnerstag, dem 07. November bis Sonntag, dem 10. November 2013 fliegen Conrad Wiegand, Malin Wörster, Marilena Pläcking und Nathan Prins mit Unterstützung des Neurologen M. Nacke nach Tirana und werden erneut ein hoffentlich spannendes, aufregendes und lehrreiches Seminar erleben. Und die winterlichen Temperauren in Deutschland für ein paar Tage hinter sich lassen. Wir freuen uns bald Berichte von diesen 3 intensiven Tagen zu hören.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte oder Galerie.

Sommerprojekt 2013 vom 05.08.2013 - 15.08.2013

Es ist wieder soweit: Das zweite Sommerprojekt startet heute! Für 10 Tage kommen albanische Studenten und ärztliche Tutoren nach Deutschland in den Ruhrpott. Die Planung für das Programm läuft schon seit Monaten auf Hochtouren. Geplant ist ein Besuch in Krankenhäusern der Gegend. Dort wird den Studenten ein Einblick in das deutsche Gesundheitssystem und den Alltag der Krankenhäuser gegeben.

Nicht nur Malin Förster, Sirin Czygan, Ardiana Wagner, Christina Schroeter, Nathan Prins und Julian Rembe von Future Doctors Network werden den Studenten ein abwechslungsreiches Programm bieten sondern auch Alumni der Universität Witten/Herdecke werden zum Beispiel einen Nahtkurs geben oder einen Ultraschallkurs leiten.

Wir freuen uns auf die spannenden, erlebnisreichen und tollen nächsten 10 Tage!

seminar "Orthopädie" 2013

Frisch ans Werk im neuen Jahr vom 24.01. bis 27.01. hieß es für eine Gruppe Studierende und angehenden Orthopäden/Unfallchirurgen Janosch Dahmen. Zu Beginn des Jahres veranstaltete FDN sein erstes Seminar in diesem Jahr zum Thema 'Orthopädie/Unfallchirurgie' in Tirana. Trotz Widrigkeiten ein gelungenes Seminar mit viel Spaß und Erfolg!

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte oder Galerie.

Seminar "innere medizin" 2012

Es ist wieder soweit: Vom 23.11. bis 25.11. fahren wir wieder nach Albanien um dort ein Seminar über Innere Medizin zu halten. Siobhan Maatz, Sophia Bellingrath, Samantha Lork und Nathan Prins fliegen mit Herrn Dr. Steffen Grautoff nach Tirana und werden das Wochenende nutzen um Studenten der Universität die praktischen Fähigkeiten der körperlichen Untersuchung näherzubringen. Wir freuen uns schon auf die Berichte der vier.

 

Mehr dazu finden Sie unter Berichte oder Galerie.

Preisverleihung am 6.11.2012

YEAH! Gewonnen!

Wir freuen uns immens über den Preis, der uns vom Deutschen Studentenwerk für besonderes Soziales Engagement verliehen wurde. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert und wir werden das Preisgeld für weiteres Material, das dringend in Albanien benötigt wird, gebrauchen. Wir sehen diese Ehrung als Anerkennung unserer nun schon 10-jährigen Arbeit an der Universität in Tirana und hoffen, mithilfe der Walter-Gastreich-Stiftung diese noch lange weiterzuführen. Weiterlesen...